Über mich

Brigitte Cerny heiße ich, habe 1988 maturiert, später geheiratet, einen Sohn und 2 Töchter großgezogen und 1996 meine 1. Nähmaschine erhalten.

Nach kleinen Annäherungsversuchen in frühen Jahren an das Thema Stoff hat mich der Virus Patchwork im Sommer 1996 so richtig gepackt und seither nicht mehr losgelassen.

In dem renovierten alten Winzerhaus haben mein Mann und ich ein Gartenparadies geschaffen, das Inspirationsfläche und Ruheoase zugleich ist. In diesem Garten konnte ich bereits fünfmal eine Patchwork- und Quiltausstellung "Quilten im Garten" veranstalten.

Der "logische" nächste Schritt war dann mein eigenes Geschäft.
Auch Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig -
<p>Aktuell im Blog von <a href="https://www.prontopro.at/" target="_blank" rel="follow">ProntoPro</a> gibt es ein <a href="https://www.prontopro.at/blog/seiner-fantasie-freien-lauf-lassen/" target="_blank" rel="follow"><strong>Interview</strong></a> zu lesen, in dem ich von meinem schönen Beruf erzählen durfte. Danke für die Veröffentlichung!</p> 

Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern.

Weiterbildung in vielen Techniken wie:
  • Handquilten mit Dr. Andrea Schneider Wien
  • Short cuts Exquisity Patchwork Wien
  • Puppen nähen mit Eveline Lackner Klosterneuburg
  • Amish Quilts mit Anneliese Kaiser Ottenschlag
  • Seminole Patchwork mit Anneliese Kaiser Ottenschlag
  • Färben mit Sandra Cordes aus den USA
  • Färben mit Regina Stieger Weikersdorf
  • Crazy Patchwork mit Rita Schaffer Vorarlberg
  • Von der Idee zum Quilt Cecile Trentini Schweiz
  • Zeichnen mit der Nähmaschine Gabi Mett Deutschland
  • Steiff Teddybär nähen mit Angela Winzig
  • Indigo färben mit Christiane Seufferlein von Faser und Farbe
  • diverse Nähmaschine-Schulungen bei Bernina.com
  • und viele mehr
...und so vielen Ideen

Hoffentlich werde ich 130 Jahre alt, bleibe gesund und munter, denn nur dann habe ich eine Chance, all meine Ideen und die dazugehörenden Stoffe zu verarbeiten. Frei nach dem Leitsatz meiner Freundin Sandra Cordes aus Springfield, Missouri, USA „You can never have too many quilts“ versuche ich jede Woche kreativ zu sein!