Aktuelles

4. Klasse Volksschule Langenlois

Die 4. Klasse Volksschule Langenlois mit Klassenlehrerin Monika Brunner wollte diesmal ein besonderes Geschenk für Muttertag haben - und da komme ich mit meinen Knöpfen ins Spiel. Jedes Kind hat ca. 1 Monat lang zu Hause Knöpfe gesammelt und dann haben wir in einer Doppelstunde die Ketten gefädelt.Ich bin sehr stolz auf die Werke der Kinder - jede Kette ist ganz toll und individuell geworden. Hoffentlich erhalte ich ein paar Fotos von glücklichen Müttern!!

Fotos in der Galerie

Der Frühling ist eingekehrt

Der Frühling ist eingekehrt, auch wenn die Temperaturen noch nicht wirklich zum Gartensitzen einladen.

Die Einfahrt ist neu dekoriert, die Amseln bedanken sich für das Moos (das eigentlich nicht für sie bestimmt war) und unsere Hausdolen meinen, die Kunststoffeier wären Nahrung für sie!

Der Kirschbaum steht in voller Blüte und die Bienen summen nur so herum. Es gibt sicher wieder genug Kirschen in diesem Jahr.

Viele neue Knopfketten sind entstanden

In den vergangenen Osterferien sind viele neue Knopfketten in den Farben rosa, pink, lila und blau entstanden

Gleich im Shop nachsehen, fast alle neuen Ketten können in der Länge an eigene Wünsche angepasst werden.Auch habe ich die leeren Kaffeepackerl zu Taschen verarbeitet - das ergibt einen Duft in der Stoffzauberei !!!

Außerdem hat der "Osterhase" ein Sofa für die Stoffzauberei gebracht. Da wirkt es noch gemütlicher und lädt zum Verweilen ein. Jetzt werden die neu genähten Pölster gleich noch besser gesehen

Knopfketten fädeln

Bei strahlend schönem Wetter wurden heute Samstag die ersten Knopfketten in der Stoffzauberei gefädelt. Flotte und geschickte Finger waren gefragt, damit die teilweise sehr kleinen Knöpfe nicht verrutschen konnten. Schließlich ging jede mit ihrem fertigen Stück nach Hause. Fotos davon in der Galerie.

Lehrgang go public

Hurra! Der Lehrgang go public - Öffentlichkeitsarbeit des WIFI ist abgeschlossen und die Diplome wurden gestern übergeben! Der Umsetzung des Gelernten steht nichts im Wege - analysieren, Strategie entwickeln, planen und dann umsetzen und evaluieren!

Federnschleißeln wie anno dazumal

Was ist denn das ???

2 Tage lang wurde im Pfarrheim in Zöbing fleißig geschleißelt - d.h. die feinen Gänsefedern vom Kiel befreien und ein kleines Polsterl mit den echten Daunen befüllen.

Damit auch keine einzige Feder verstreut wurde, habe ich jedes Polstern vor Ort sofort zugenäht.

Es hat sehr großen Spaß gemacht und nach getaner Arbeit wurde bei Kaffee und Kuchen über die Arbeit vor vielen Jahrzehnten geplaudert. So manche Anekdote konnten wir "Jungen" hören und auch darüber lachen.

Viele Fotos in der Galerie